Digitale Sichtungskopie
Für die Sichtungskopie kann der Anwender aus verschiedenen Mezzanine- und Proxy-Dateiformaten wählen. Der Advanced Video Codec (H.264, MPEG-4) in einem Quicktime MOV-Container wurde wegen der größtmöglichen Interoperabilität auf allen gängigen Medienplattformen als Standardformat vorausgewählt. Die Standardauflösung ist Full High Definition, mit einem Seitenverhältnis von 16:9, um TV-konform zu sein. Einstellungen ermöglichen dem Anwender, das Seitenverhältnis und den gewünschten Bildausschnitt genau an seine Anforderungen anzupassen.
Sie können eine auf die Perforationen berechnete Bildstabilisierung wählen, so dass mögliche Ungenauigkeiten im INSPECTIONscan-Filmtransport die Authentizität der digitalen Sichtungskopien nicht verfälschen.
Gut zu wissen ist auch, dass die Ausgabedateien automatisch an Ihr Netzwerkziel ausgeliefert werden. Das erleichtert eine nachgelagerte redaktionelle Arbeit, z.B. auch im Home-Office.
Wenn Sie andere Ausgabeformate benötigen, haben die Ingenieure von Cube-Tec das Fachwissen, auch exotische Dateiformate vollständig standardkonform zu liefern. Aber seien Sie sich bewusst, dass Sichtungskopien nicht als Digitalisate für eine nachhaltige Digitalisierung konzipiert sind, bewahren Sie Ihre analogen Filmrollen sorgfältig auf. Im Zweifelsfall empfehlen wir einen prüfenden Blick in die Norm DIN SPEC 15587 "Empfehlungen für die Digitalisierung von kinematografischem Film".